Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Jürgen Schlanz
RandMVapeShop
Karl-Wilhelm-Straße 37
Germany
E-Mail: info@randmvapeshop.com

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, also ohne sich zu registrieren oder uns aktiv Daten zu übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese technisch notwendigen Daten umfassen:

  • Die aufgerufene Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge in Byte
  • Quelle/Verweis (Referrer), über die Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Verwendeter Browser
  • Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form, falls erforderlich)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, die Funktionalität und Stabilität unserer Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung dieser Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, falls konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

3. Hosting & Content-Delivery-Network
Unsere Website wird gehostet und die Inhalte bereitgestellt durch:
Shopify International Limited
Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road
Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“)

Daten können zudem übertragen werden an:
Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada
Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc.

Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Wir haben mit Shopify einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten gewährleistet und eine unbefugte Weitergabe an Dritte verhindert.

Für Datenübermittlungen nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, der ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt. Für Datenübermittlungen in die USA stützt sich Shopify auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus gewährleisten.

4. Cookies
Um die Nutzung unserer Website attraktiv und benutzerfreundlich zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Manche Cookies (Session-Cookies) werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während andere (persistente Cookies) länger gespeichert bleiben, um z. B. Ihre Seiteneinstellungen zu speichern. Die Speicherdauer persistenter Cookies können Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers einsehen.

Falls durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Ihrer Einwilligung, oder
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Website-Funktionalität und einer kundenfreundlichen Nutzererfahrung.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese individuell akzeptieren oder ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

5. Kontaktaufnahme
LiveChat
Unsere Website nutzt ein Live-Chat-System von:
LiveChat Software S.A., al. Dębowa 3, 53-134 Wrocław, Polen

Personenbezogene Daten, die über den Chat übermittelt werden, verarbeiten wir entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsanbahnung oder -durchführung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kundenbetreuung. Ihre Daten werden nach abschließender Klärung des Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Zusätzlich können Cookies genutzt werden, um pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen, die nicht Ihrer persönlichen Identifikation dienen. Solche Verarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung unserer Website. Sie können der Erstellung solcher Profile jederzeit widersprechen. Wir haben mit LiveChat einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.

Loox
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir:
Loox Online Ltd., Rehov Har Sinai 2, 6581602 Tel Aviv-Yafo, Israel

Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO an Loox übermittelt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir haben mit Loox einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau für Israel.

Trustpilot
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir:
Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen, Dänemark

Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO an Trustpilot übermittelt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir haben mit Trustpilot einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

Zendesk
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen nutzen wir:
Zendesk International Ltd., 55 Charlemont Place, Saint Kevin’s, Dublin D02 F985, Irland

Kontaktanfragen per E-Mail werden in unserem Zendesk-Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten. Dabei erheben wir Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem optimierten Kundenservice. Wir haben mit Zendesk einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

WhatsApp-Business
Sie können uns über WhatsApp kontaktieren, betrieben von:
WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Bei konkreten Geschäftsanfragen speichern wir Ihre Mobilfunknummer und ggf. Ihren Namen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Für allgemeine Anfragen nutzen wir diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens verwendet.

WhatsApp Business übermittelt Adressbuchdaten an Meta Platforms Inc. in den USA. Wir verwenden ein separates Gerät, das nur WhatsApp-Kontaktdaten von Nutzern speichert, die uns aktiv kontaktieren. Dies stellt sicher, dass nur Daten von Nutzern übermittelt werden, die gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy.

Datenübermittlungen in die USA erfolgen gemäß dem EU-US Data Privacy Framework, das ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt.

Allgemeine Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf einen Vertrag abzielt. Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend geklärt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im erforderlichen Umfang. Die benötigten Daten sind in der Eingabemaske des Kontoformulars angegeben. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen, indem Sie uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren. Nach Löschung werden Ihre Daten entfernt, sofern keine Verträge mehr abzuwickeln sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder kein berechtigtes Interesse an der Speicherung fortbesteht.

7. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, senden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Die einzige Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig, um Sie persönlich anzusprechen. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten den Newsletter erst nach Bestätigung eines Verifizierungslinks, womit Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einwilligen. Wir speichern Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung, um Missbrauch nachzuvollziehen. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per Nachricht an uns abbestellen. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung vorliegt oder gesetzlich erlaubte Nutzungen bestehen.

Newsletter für Bestandskunden
Wenn Sie uns beim Kauf Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, können wir Ihnen gemäß § 7 Abs. 3 UWG Angebote zu ähnlichen Produkten per E-Mail zusenden, basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen, ohne dass Kosten entstehen. Nach Widerspruch stellen wir die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke ein.

Klaviyo
Unser Newsletter wird versendet durch:
Klaviyo, 225 Franklin St, Boston, MA 02110, USA

Ihre bei der Anmeldung angegebenen Daten geben wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Klaviyo weiter, um den Versand effizient zu gestalten. Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt Klaviyo Analysen (z. B. Öffnungsraten) durch, ohne Ihre Daten mit anderen Datensätzen zu verknüpfen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir haben mit Klaviyo einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Datenübermittlungen in die USA erfolgen gemäß dem EU-US Data Privacy Framework.

Shopify Email
Unser Newsletter wird auch durch Shopify versendet (siehe Abschnitt 3). Ihre Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO weitergegeben, um den Versand zu ermöglichen. Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt Shopify Analysen durch. Sie können diese Einwilligung widerrufen. Wir haben mit Shopify einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

SMS-Marketing
Sie können sich für SMS-Benachrichtigungen zu Angeboten und Bestellungen anmelden. Pflichtangabe ist Ihre Mobilfunknummer. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datum und Uhrzeit der Anmeldung werden gespeichert, um Missbrauch nachzuvollziehen. Die Daten werden nur für SMS-Werbung verwendet. Sie können den SMS-Versand jederzeit abbestellen, wodurch Ihre Nummer aus dem Verteiler gelöscht wird.

Warenverfügbarkeitsbenachrichtigung per E-Mail
Für nicht verfügbare Artikel können Sie sich für einmalige E-Mail-Benachrichtigungen anmelden. Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden zweckgebunden verwendet und nach Abmeldung gelöscht.

Warenkorb-Erinnerungen per E-Mail
Falls Sie Ihren Einkauf abbrechen, können Sie einmalig per E-Mail an Ihren Warenkorb erinnert werden. Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden zweckgebunden verwendet und nach Abmeldung gelöscht.

8. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Transportunternehmen und Kreditinstitute weiter, soweit dies für Lieferung und Zahlung erforderlich ist. Für Aktualisierungen digitaler Produkte verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, um Sie über Updates zu informieren.

Bei altersbeschränkten Waren nutzen wir den Ident-Check von:
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn

Ihre Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO übermittelt, um Jugendschutzvorschriften einzuhalten.

Verwendung von Zahlungsdienstleistern
Adyen (Simon Carmiggeltstraat 6-50, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande)
Amazon Pay (Amazon Payments Europe s.c.a., 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg)
giropay (paydirekt GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland)
Google Pay (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland)
Klarna (Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden)
Mangopay (Mangopay S.A., 2 Avenue Amélie, L-1125 Luxemburg)
Mollie (Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande)
Paypal (PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg)
Shopify Payments (siehe Abschnitt 3)
SOFORT (SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland)

Bei Zahlungsarten, bei denen Sie in Vorleistung gehen, geben wir Ihre Zahlungsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den Anbieter weiter. Bei Zahlungsarten, bei denen der Anbieter in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf), übermitteln wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bonitätsprüfung. Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern dies nicht für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

Paypal Checkout
Paypal Checkout nutzt verschiedene Zahlungsarten, einschließlich lokaler Drittanbieter wie Sofort, iDeal, giropay, bancontact, blik, eps, MyBank und Przelewy24. Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an PayPal und ggf. Drittanbieter weitergegeben. Für Bonitätsprüfungen gilt Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Verarbeitung widersprechen. Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

9. Seitenfunktionalitäten
Facebook- und Instagram-Plugins
Wir verwenden Plugins von:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Die Plugins sind mittels einer „2-Klick“-Lösung deaktiviert, um Ihre Daten zu schützen. Erst nach Ihrer Aktivierung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Meta übermittelt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Daten können an Meta Platforms Inc., USA, übermittelt werden, gemäß dem EU-US Data Privacy Framework. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Meta geschlossen.

Trusted Shops Trustbadge
Wir nutzen:
Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, Deutschland

Beim Laden des Trustbadges werden Browserinformationen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Trusted Shops übermittelt, um Kundenbewertungen anzuzeigen.

Geprüfter Webshop Widget
Wir nutzen:
Tisko Consulting GmbH, Hertzstraße 15, 53881 Euskirchen, Deutschland

Beim Laden des Widgets werden Browserinformationen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO übermittelt, um Bewertungen anzuzeigen.

10. Tools und Sonstiges
Cookie-Consent-Tool
Wir verwenden ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligungen für Cookies zu verwalten. Es setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern. Falls personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzeroberfläche des Tools.

11. Rechte des Betroffenen
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation Widerspruch einlegen. Wir beenden die Verarbeitung, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen oder die Verarbeitung dient der Rechtsverteidigung. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, woraufhin wir die Verarbeitung zu diesem Zweck einstellen.

12. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer richtet sich nach der Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Vorgaben).

  • Daten auf Basis einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) werden bis zum Widerruf gespeichert.
  • Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
  • Daten auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) werden gespeichert, bis Sie widersprechen, es sei denn, zwingende Gründe rechtfertigen die weitere Verarbeitung.
  • Daten für Direktwerbung werden nach Widerspruch gelöscht.

Daten, die nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden, werden gelöscht, sofern keine anderen Regelungen gelten.

Alles zum Thema RandM Tornado
Wo kann man RandM Tornado Vapes kaufen?
Für den Kauf eines originalen RandM Tornado Vapes sind Sie bei uns genau richtig. Auf unserer Website www.randmvapeshope.com bieten wir Ihnen authentische RandM Tornado Vapes direkt vom Hersteller. Mit sicheren Zahlungsmethoden und garantierter Echtheit können Sie sorgenfrei einkaufen.

Andere Händler bieten zwar auch RandM Tornado Vapes an, doch seien Sie vorsichtig: Der Markt ist von minderwertigen Fälschungen überschwemmt. Bei www.randmvapeshope.com erhalten Sie ausschließlich hochwertige, originale Produkte. Vertrauen Sie auf uns und genießen Sie die besten Vapes auf dem Markt!